top of page

BLH HENNEN

Autorenbild: S. von RenzS. von Renz

Gut Ding will Weile haben und auch Mitgliedschaften in Vereinen kommen nicht mal ebenso zustande beziehungsweise sollten gut durchdacht sein. Im Fall Oliver Hennen dauerte es auch eine gewisse Zeit, bis er sich für das „FORUM junges Handwerk Trier e.V.“ entschied, allerdings nicht wegen irgendwelcher Bedenken: „Da ist der Flyer einmal in der Post untergegangen, das andere mal im Mail-Postfach und dann geht sowas schon mal unter“,erzählt Hennen mit einem Schmunzeln auf den Lippen.





OLIVER HENNEn


Input, neue Wege, Möglichkeiten und Ideen sind für Hennen, der in seiner Freizeit gerne sportlichen Aktivitäten nachgeht, in seinem Beruf wesentliche Bestandteile, soll er doch in naher Zukunft den Betrieb seines Vaters, BLH Hennen, übernehmen.


Die BLH GmbH, metallverarbeitendes Unternehmen in der Klima- und Lüftungsbranche, hat sich seit seiner Gründung am 1. September 1999 zu einem der größten Standorte Deutschlands entwickelt. Wo vor 15 Jahren 22 Mitarbeiter waren, werden heute 83 Menschen beschäftigt, wurde im Jahr 2013 ein Umsatz von fast 11 Millionen Euro gemacht. BLH , das ist nicht nur deutschlandweit eine echte Marke.



 
 
 

Comments


FORUM BLOG

bottom of page